Meta-Studie
Die Metastudie ist eine Sonderform einer theoretischen Analyse. Bei einer Metastudie werden die Erkenntnisse aus wissenschaftlichen und peer-reviewed Studien zu einem eng definierten Thema und einer Frage zusammengetragen und möglichst quantitativ analysiert.
Weit verbreitet ist diese Form der Analyse in der Medizin. Zum Beispiel werden zu einem bestimmten Krankheitsbild Dutzende empirische Studien recherchiert und systematisch ausgewertet. Das Ziel ist eine Systematisierung des vorhandenen Wissens über das Krankheitsbild. Hier ist ein Beispiel.
Beispiel für eine Metastudie in der Medizin
Nehmen wir das Krankheitsbild Alpha.
Diese Inhalte sind nur für zahlende Abonnenten
Hast du schon ein Konto? Dann melde dich an.