Basismodell

Definition und Merkmale von Modellen

Ein Modell ist die vereinfachte Abbildung eines Objektes aus der Realität. Seine Funktion ist die Fokussierung auf relevante Details. Andere Details werden ausgeblendet. Das unterstützt den Analyseprozess.

Objekte der Analyse sind Gegenstände, Sachverhalte oder Systeme, über die Informationen gewonnen werden sollen. Wir nennen sie im Folgenden einfach Objekte. 

Zwecke und Vorteile von Modellen

Modelle helfen, das Chaos der Wirklichkeit zu sortieren. Sie sind ein Instrument für Analysen. Modelle erleichtern die Abstimmung mit anderen wie Betreuenden oder Adressaten. Sie sind auch ein Instrument für das Lernen. Damit lassen Zusammenhänge im Thema schneller und umfassender erkennen.

Hier sind die Vorteile von Modellen im Überblick.

Diese Inhalte sind nur für zahlende Abonnenten

Hast du schon ein Konto? Dann melde dich an.

Abonniere ThesisLab.ai

Verpasse keine neuen Inhalte. Melde dich jetzt an, um Zugriff auf die Inhalte nur für Mitglieder zu erhalten.
alex@beispiel.com
Abonnieren