Exposé
Das Exposé ist das Planungsdokument oder der Bauplan für die Thesis. Es hat mehrere Funktionen.
Funktion | Details |
---|---|
Kommunikation | Abstimmung des Projekts mit Betreuenden und anderen Beteiligten |
Kompass | Strukturieren eigener Ideen und Inhalte aus Quellen |
Risikokontrolle | Frühzeitiges Erkennen von Engpässen, negativen Einflussfaktoren und Vermeidung von Fehlern |
Entscheidungshilfe | Unterstützung von Entscheidungen über Inhalte, Daten, Methoden, Tools etc. |
Arbeitsinstrument | Ablage der ersten schriftlichen Inhalte der Arbeit |
Abschnitte
Bisher gibt es keine verbindlichen Standards für die Inhalte des Exposés einer wissenschaftlichen Arbeit. Sinnvoll ist, dem Aufbau wissenschaftlicher Studien zu folgen.
Die folgenden inhaltlichen Abschnitte im Exposé ergeben einen soliden Plan und sind bereits Textinput.
- Thema
- Begriffsklärungen
- Ausgangssituation oder Kontext
- Studienüberblick
- Forschungsfrage oder Leitfrage
- Ziel der Arbeit
- Methodisches Vorgehen
- Aufbau der Arbeit
- Vorläufige Gliederung
- Vorläufiges Quellenverzeichnis
- Vorläufiger Arbeitsplan
Erläuterungen zu den Inhalten des Exposés
Thema
Das Thema ist die inhaltliche Abgrenzung der Arbeit und steht als Titel der Arbeit auf dem Deckblatt.
Diese Inhalte sind nur für zahlende Abonnenten
Hast du schon ein Konto? Dann melde dich an.