Forschungsfragen und Hypothesen

Arten von Forschungsfragen

In wissenschaftlichen Arbeiten gibt es die folgenden drei Fragearten.

Art der FrageDefinitionFunktionQuelle
LeitfrageOffene Frage zur Operationalisierung der ForschungslückeAbgrenzung und Fokussierung des gesamten ProjektsForschungslücke aus dem Forschungsstand
DetailfragenOffene Frage über Teilbereiche der LeitfrageSammeln von Antworten zu Teilbereichen der LeitfrageLeitfrage und Informationen über Objekte der Analyse
AnalysefragenOffene Frage über Teilbereiche einer DetailfrageSammeln von einzelnen Daten für AnalysenDetailfragen und Infos über Objekte der Analyse

Die Leitfrage ist die zentrale Forschungsfrage einer wissenschaftlichen Arbeit und hängt vom Fokus der Analyse ab. 

Detailfragen sind speziellere Fragen zu einer Leitfrage und decken einzelne Aspekte ab. Die Kombination der Antworten auf Detailfragen ergibt die Antwort auf die Leitfrage.

Analysefragen sind spezielle Fragen und unterteilen die Detailfrage noch tiefer. Sie fokussieren noch kleinere Ausschnitte vom Thema und sind konsequent auf die Beschaffung der Informationen und Daten zur Beantwortung der Leitfrage und der Detailfragen gerichtet. Insofern sind sie eine Brücke zwischen den Hauptfragen und den Daten. Die Liste der Analysefragen kann lang sein, abhängig von den Daten und der Detailfrage.

Beispiel für Leitfrage, Detailfragen und Analysefragen

Hier ist ein Beispiel für Leitfrage, Detailfragen und Analysefragen zu einem Thema.

Diese Inhalte sind nur für zahlende Abonnenten

Hast du schon ein Konto? Dann melde dich an.

Abonniere ThesisLab.ai

Verpasse keine neuen Inhalte. Melde dich jetzt an, um Zugriff auf die Inhalte nur für Mitglieder zu erhalten.
alex@beispiel.com
Abonnieren