Forschungsfragen und Hypothesen
Arten von Forschungsfragen
In wissenschaftlichen Arbeiten gibt es die folgenden drei Fragearten.
Art der Frage | Definition | Funktion | Quelle |
---|---|---|---|
Leitfrage | Offene Frage zur Operationalisierung der Forschungslücke | Abgrenzung und Fokussierung des gesamten Projekts | Forschungslücke aus dem Forschungsstand |
Detailfragen | Offene Frage über Teilbereiche der Leitfrage | Sammeln von Antworten zu Teilbereichen der Leitfrage | Leitfrage und Informationen über Objekte der Analyse |
Analysefragen | Offene Frage über Teilbereiche einer Detailfrage | Sammeln von einzelnen Daten für Analysen | Detailfragen und Infos über Objekte der Analyse |
Die Leitfrage ist die zentrale Forschungsfrage einer wissenschaftlichen Arbeit und hängt vom Fokus der Analyse ab.
Detailfragen sind speziellere Fragen zu einer Leitfrage und decken einzelne Aspekte ab. Die Kombination der Antworten auf Detailfragen ergibt die Antwort auf die Leitfrage.
Analysefragen sind spezielle Fragen und unterteilen die Detailfrage noch tiefer. Sie fokussieren noch kleinere Ausschnitte vom Thema und sind konsequent auf die Beschaffung der Informationen und Daten zur Beantwortung der Leitfrage und der Detailfragen gerichtet. Insofern sind sie eine Brücke zwischen den Hauptfragen und den Daten. Die Liste der Analysefragen kann lang sein, abhängig von den Daten und der Detailfrage.
Beispiel für Leitfrage, Detailfragen und Analysefragen
Hier ist ein Beispiel für Leitfrage, Detailfragen und Analysefragen zu einem Thema.