Literaturliste

Zweck und Arten von Literaturquellen

Wissenschaftliche Literaturquellen sind Fachtexte mit Informationen über die Begriffe im Thema. Sie haben drei Funktionen.

Inhalte für das Kapitel Theoretischen Grundlagen

Die Quellen liefern Grundlageninformationen für das Theoriekapitel wie die Definitionen der Begriffe und relevante Details wie Merkmale, Modelle, Beschreibungen, Zahlen, Fakten etc.

Inhalte für den Forschungsstand

Die Quellen enthalten den Forschungsstand und führen zu den Forschungslücken. 

Inhalte für die Analysen

Literaturquellen liefern inhaltliche und methodische Informationen für das Sammeln und Auswerten von Daten in der Analyse. Die in den Texten erwähnten Methoden und Tools geben Hinweise auf geeignete Methoden und Tools wie Fragebögen oder Interviewfragen. Damit können die eigenen Analysen an die Literatur anknüpfen.

Arten von Literatur

Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Arten von Quellen im wissenschaftlichen Arbeiten.

Diese Inhalte sind nur für zahlende Abonnenten

Hast du schon ein Konto? Dann melde dich an.

Abonniere ThesisLab.ai

Verpasse keine neuen Inhalte. Melde dich jetzt an, um Zugriff auf die Inhalte nur für Mitglieder zu erhalten.
alex@beispiel.com
Abonnieren