Vorläufige Datenbasis
Zur Beantwortung deiner Leitfrage brauchst du Informationen und Daten. Diese stammen aus der Datenbasis. In dieser Phase der Arbeit brauchst du Vorstellungen von der Datenbasis, woher du deine Information beziehen möchtest. Das ist die vorläufige Datenbasis. Kandidaten für die vorläfuige Datenbasis sind Literaturquellen, Datensammlungen wie Statistiken, Datenbanken und empirisch zugängliche Quellen wie Personen, beobachtbare Objekte oder Rohdaten.
Für die Planung des Projektes muss sichergestellt sein, dass solche Datenquellen vorhanden und zugänglich sind.
Wozu dieser Abschnitt dient
Hier wird sichtbar, dass deine Leitfrage beantwortbar ist.
- Die vorläufige Datenbasis zeigt, wo relevante Informationen herkommen können (Literatur, Datenbestände, Feldzugänge).
- Sie gibt Hinweise auf die Machbarkeit: Die Quellen müssen relevant, zugänglich und rechtlich unbedenklich sein.
Hier ist ein Beispiel für die vorläufige Datenbasis.
Beispiel zum Schokoladenthema
So kann die vorläufige Datenbasis formuliert werden.
Diese Inhalte sind nur für zahlende Abonnenten
Hast du schon ein Konto? Dann melde dich an.