Vorläufige Methodik
Zur Beantwortung deiner Leitfrage ist ein Vorgehen nötig, das zu Begriffen, Datenbasis und Zeitbudget passt. In dieser frühen Phase der Arbeit können nur vorläufige Methoden-Kandidaten bestimmt werden, mit denen sich die Leitfrage beantworten lassen könnte. Kandidaten sind Literaturauswertungen (Meta-Studie), qualitative, quantitative oder kombinierte Datenerhebungen mittels Leitfaden oder Fragebogen und dazu passende Auswertungsmethoden wie statistische Methoden oder Inhaltsanalysen. Das gewählte vorläufige Vorgehen sollte realistisch sein und begründet werden können.
Wozu dieser Abschnitt dient
Hier wird sichtbar, wie die Leitfrage beantwortet werden kann.
- Die vorläufige Methodik zeigt, welches Design sinnvoll ist (z. B. Wirkungen → Vergleich/Experiment; Merkmale → Inhaltsanalyse).
- Sie macht die Machbarkeit greifbar: Zugang, Umfang, Ethik, Tools.
- Sie verknüpft Datenbasis und Auswertung zu einem schlüssigen Analyse-Konzept.
Hier ist ein Beispiel.
Beispiel zum Schokoladenthema
Diese Inhalte sind nur für zahlende Abonnenten
Hast du schon ein Konto? Dann melde dich an.