
Silvio Gerlach
Basismodell
Definition und Merkmale von Modellen
Ein Modell ist die vereinfachte Abbildung eines Objektes aus der Realität. Seine Funktion ist die Fokussierung auf relevante Details. Andere Details werden ausgeblendet. Das unterstützt den Analyseprozess.
Objekte der Analyse sind Gegenstände, Sachverhalte oder Systeme, über die Informationen gewonnen werden sollen. Wir nennen sie im
Forschungsmodell
Funktion des Forschungsmodells
Nachdem du wissenschaftliche Quellen zum Thema gesammelt und gesichtet hast, solltest du aus dem Basismodell das Forschungsmodell entwickeln, als Framework für die Aktivitäten während der Arbeit. Dazu ordnest du die Studien in das Basismodell ein.
Beispiel für ein Forschungsmodell
Thema: Einfluss von Schokolade auf die Motivation von
Methoden
Datenbasis
Funktionen von Daten
Gegenstand der Analyse in einer wissenschaftlichen Arbeit sind Ausschnitte und Elemente der Realität wie Personen, Organisationen, Zellen, Steine, Computer, Modelle, Rohstoffe, Ideen, Songs oder Filme und unendlich viele weitere Phänomene. Wir nennen sie Objekte der Analyse.
Diese Objekte lassen sich nicht selbst oder direkt analysieren, sondern nur
Literaturliste
Zweck und Arten von Literaturquellen
Wissenschaftliche Literaturquellen sind Fachtexte mit Informationen über die Begriffe im Thema. Sie haben drei Funktionen.
Inhalte für das Kapitel Theoretischen Grundlagen
Die Quellen liefern Grundlageninformationen für das Theoriekapitel wie die Definitionen der Begriffe und relevante Details wie Merkmale, Modelle, Beschreibungen, Zahlen, Fakten etc.
Inhalte für
Finaler Text
Textinhalte überarbeiten
Die Inhalte der Kapitel im Text hängen vom Thema ab. Daher ist die Textqualität schwer zu bewerten.
Die folgenden Indikatoren können jedoch Hinweise auf die Qualität geben.
1. Alle formal relevanten Kapitel wie Einleitung, Theorie, Forschungsstand, Methodik, Ergebnisse und Fazit tauchen im Text auf.
2. Der Umfang der
Verteidigung
Präsentation zur Verteidigung
Der Vortrag ist ein Teil der Prüfung für die Abschlussarbeit oder Dissertation. Dafür gibt es in der Regel eine bestimmte Zahl von Credits und eine Note.
Das offensichtliche Ziel aus der Sicht der Hochschule und der Vortragenden ist eine gute Leistung im Vortragen der Inhalte der Arbeit, um diesen Teil
Anhang
Zeitpunkt
Hier sind drei Gründe, warum der Anhang frühzeitig zu erstellen ist.
1. Du wirst im Ergebniskapitel und Folgekapiteln auf Inhalte im Anhang verweisen. Diese Verweise müssen richtig sein. Das ist besonders wichtig bei Arbeiten mit Transkripten wie bei Interviews oder Fragebögen wie bei Umfragen.
2. Den Anhang kurz vor